Seit dem 21. November 2023 stimmen wir für unsere Kunden ihre Instrumente, damit diese für die folgenden Festtage feierlich erklingen können.
Vom 23. Oktober bis 20. November 2023 haben wir die Orgel in kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer in Hohenrain revidiert.

ORGELBAU GRAF AG SURSEE
1970
22 Register auf 2 Manuale und Pedal
Tontraktur: mechanisch
Registratur: elektropneumatisch


Unter anderem haben wir sämtliche Kabel im Spieltisch ausgetauscht und den Gleichrichter erneuert.
Die Kabel waren noch mit Stoff ummantelt und entsprachen nicht mehr heutigen Sicherheitsstandards. Dies galt auch für den bisherigen Gleichrichter.
Nach Abschluss dieser Arbeiten befindet sich die Orgel wieder auf dem Stand heutiger elektrischer Sicherheitsvorschriften.


Weiter haben wir die Ledermanschetten der pneumatischen Registerapparate erneuert.
Das alte, über 50 jährige Leder, war spröde und z.T. schon gerissen, so dass die Register nicht mehr gleichmässig geschalten haben.
Die neuen Ledermanschetten wurden mit feinstem, gleichmässigem Schafsleder hergestellt.
13. Oktober 2023
Auch in unserer Firma waren wir in den vergangenen Wochen nicht untätig.
Für eines unserer Projekte im nächsten Jahr haben wir Holzpfeifen angefertigt.
11. Oktober 2023
Wir haben die Arbeiten in Henau abgeschlossen und freuen uns, die Orgel der Kirchgemeinde Henau wieder übergeben zu dürfen.
Wir wünschen den Organisten/innen weiterhin viel Freude mit diesem wunderschönen Instrument und freuen uns auf das Orgelkonzert am 5. November 2023 um 17.00 Uhr mit Bernhard Loss.
Seit Dienstag, dem 5. September sind wir in der kath. Pfarrkirche Henau an der Revision der Orgel. Gleichzeitig mit den Revisionsarbeiten werden vorhandene Schimmelsporen entfernt.

Friedrich Goll / Orgelbau Willisau AG
1899 / 1940
30 Register auf 2 Manuale und Pedal
Tontraktur: pneumatisch
Registratur: pneumatisch

04. September 2023
Die diesjährige Orgelfahrt mit Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, ist leider schon wieder vorbei.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörer für Ihren Besuch bei den Konzerten. Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen auch nächstes Jahr wieder schöne Orgelklänge mit Matthias Grünert auf Graf-Orgeln präsentieren zu können.
Die nächste Orgelfahrt findet vom 29. August bis 1. September 2024 statt.
Matthias Grünert während des Abschlusskonzertes in der kath. Pfarrkirche Eschenbach
03. September 2023
Weitere Impressionen unser diesjährigen Orgelfahrt

Bertiswil

Rothenburg

Boswil

Merenschwand

Oberrüti
Wir freuen uns auf einen fulminanten Abschluss unserer Orgelfahrt in Inwil, Ballwil und Eschenbach
01. September 2023
Einige erste Impressionen von unserer diesjährigen Orgelfahrt.
Die ersten beiden Stationen waren ein voller Erfolg. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut.

Birrwil

Beinwil am See

Wir sind auch tagsüber nicht untätig und drehen an jeder Orgel unserer diesjährigen Orgelfahrt einen Videoclip für den Youtube-Kanal von Matthias Grünert.

21. August 2023
Wir sind aus unseren Ferien zurück und an den letzten Vorbereitungen für unsere Orgelfahrt vom 31. August bis 3. September im Seetal und Freiamt.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den einzelnen Konzerten.
Wir freuen uns schon sehr darauf und auf viele begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer.
Die kath. Pfarrkirche St. Pantaleon in Günsberg wird in den nächsten Wochen gereinigt und renoviert. Deshalb haben wir am Freitag, den 7. Juli 2023 die Orgel staubdicht eingepackt.

Am Donnerstag, den 6. Juli 2023 haben wir unsere Arbeiten in der ev.-ref. Pauluskirche in Olten abgeschlossen.
Parallel zu unseren Arbeiten in der ev.-ref. Pauluskirche in Olten haben wir am Montag, den 3. Juli 2023 mit der Revision der Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Peter & Paul in Inwil begonnen.

Orgelbau GRAF AG Sursee
1980
22 Register auf 2 Manuale und Pedal
Tontraktur: mechanisch
Registratur: mechanisch
Seit Montag, den 26. Juni 2023 sind wir in der ev.-ref. Pauluskirche in Olten tätig. Sämtliche Pfeifen des Hauptwerks und Rückpositivs werden gereinigt.

Dabei kommt man nicht nur durch die Arbeit ins Schwitzen…

Zum Abschluss unserer diesjährigen Frühlings- und Sommerstimmtour waren wir am Mittwoch, den 21. Juni in Lungern am wunderschön gelegenen Lungernersee.

In 9 Wochen haben wir 90 Orgeln gestimmt.
Seit Dienstag, dem 25. April 2023 sind wir auf Servicetour bei unseren Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz.
Wir stimmen alle Orgeln und schauen, dass alle Instrumente weiterhin in einem guten Zustand sind und störungsfrei funktionieren.
In der Woche vom 17. – 20. April 2023 haben wir die Orgel im Psallierchor der Klosterkirche Maria Hilf in Gubel revidiert.

Peter Ebell
1999
4 Register auf einem Manual und angehängtem Pedal
Tontraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Wir haben die Revisionsarbeiten in Hasle abgeschlossen.
In der folgenden Karwoche werden wir bei einigen Kunden Stimmungen auf die bevorstehende Osterzeit durchführen.
Ab dem 13. März 2023 werden wir die Orgel in der
kath. Pfarrkirche St. Stephanus in Hasle
revidieren.

ORGELBAU GRAF AG SURSEE
1978
18 Register auf 2 Manuale und Pedal
Tontraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
In der Zeit vom 27. Februar bis 9. März 2023 haben wir die Orgel der
ref. Kirche Fahrni revidiert.

Orgelbau Genf AG
1951
11 Register auf 2 Manuale und Pedal
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch

Durch die Trockenheit im Kirchenraum kam es zu Rissen in den Kanzellen und den Schleifenbahnen. So kam es zu störenden Heulern und Durchstechern. Die Risse wurden geschlossen und anschliessend die Schleifenbahnen plan gerichtet.
Das Leder der Tonventile von 1951 ist über die Jahre hart geworden, so dass es zu Undichtigkeiten gekommen ist. Sämtliche Ventile wurden von uns neu beledert.

Seit dem 6. Februar 2023 sind wir im Mutterhaus des Kloster Baldegg an der Revision der Orgel.

ORGELBAU GRAF AG SURSEE
1972
16 Register auf 2 Manuale und Pedal
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch


Das Leder und das Tuch des Blasebalgs sind nach 50 Jahren hart und spröde geworden, so dass der komplette Mantel erneuert und ersetzt wird.

Der Balg mit neuem Mantel und neuen ledernen Balgecken

Jens Krug am reinigen und polieren der Manualklaviaturen

Der neue Spieltisch in der Piuskirche Meggen

Die neuen Registermagnete
Seit dem 9. Januar 2023 sind wir wieder in der
Piuskirche Meggen
am arbeiten.
Der alte Spieltisch wird abgebrochen und die Registermotoren ausgebaut.
Ein neuer Spieltisch wird aufgestellt und an die Spieltraktur angeschlossen. Es werden moderne, wartungsfreie Registermagnete eingebaut, sowie die komplette Elektrik ausgetauscht.
Nach Abschluss der Arbeiten wird die Orgel in Meggen mit einer modernen Setzeranlage ausgestattet sein und auf dem neuesten Stand der heutigen Orgeltechnik sein.

Der bisherige Spieltisch

Die Tontraktur wurde sorgfältig vom bisherigen Spieltisch getrennt und der Spieltisch abgebrochen.

Der neue Spieltisch